Als eine belgische Freundin mich 2015 zu einer Homeparty einlud, war ich mehr als skeptisch. Ich sagte ab. Ein Jahr später versuchte Sie es wieder. Sie war hartnäckig - und mir fielen keine guten Ausreden mehr ein. Also ging ich der Freundschaft wegen und aus sozialem Pflichtgefühl zu meiner ersten Homeparty. Äußerst widerwillig. Der Rest ist Geschichte …
„Warum zur Hölle gehst Du in Elternzeit in Deinem Top Job, um dann nebenher im Network-Marketing anzufangen?“ Das fragten mich am Anfang viele meiner Freunde und Angehörigen. Mein Mann wiederum musste sich belächeln lassen. „Direktvertrieb von Schmuck und das für einen Vertriebsspezialisten.“ Unser Umfeld hatten Bedenken gegenüber Direktvertrieben - und das aus gutem Grund.
Denn gerade einige bekannte Direktvertriebe agieren sehr unseriös. Die Beraterinnen, oft auch „Presenter“, „unabhängige Vertriebspartner“ oder „Stylisten“ genannt, werden mit angeblichen gratis Startersets geködert, welche schlussendlich doch mit Provisionen verrechnet - also bezahlt werden müssen. Schnell wird dann klar, dass für den professionellen Verkauf mehr Präsentationsware notwendig ist - auch hierfür sind weitere Investitionen notwendig. Schließlich werden den Beraterinnen noch Mindestumsätze oder Party-Mindestanzahlen aufgebürdet. Unterm Strich müssen sie ständig in Vorleistung gehen und mit hohem Verkaufsdruck zurechtkommen.
Diesen Druck spüren selbstverständlich auch die Endkundinnen. Das eigentlich schöne am Network-Marketing - der soziale Kontakt und das Spielerische - wird zum unangenehmen Gefühl der Bedrängnis. Die Kundinnen fühlen sich forciert, etwas zu kaufen. Das mag kurzfristig funktionieren, langfristig führt es jedoch eher zu Distanz und Frustration als zu nachhaltigem Erfolg und Zufriedenheit. Viele Menschen bringen mittlerweile das Gefühl des aufdringlichen unter Druck gesetzt werdens unmittelbar mit Direktmarketing in Verbindung. In der Presse wird eine unmittelbare Verbindung zwischen Direktmarketing und unseriösen Geschäftspraxen gezogen. Dabei ist dieser Zusammenhang nicht zwingend vorhanden. Das eigentliche Problem liegt im strukturell falschen Aufbau vieler Direktmarketing-Vertriebe: im „Druck von Oben nach Unten“-Prinzip.
Meine Kolleginnen und ich führen einen ständigen Kampf gegen Vorurteile - wir möchten ein Bewusstsein dafür etablieren, dass nicht alle Direktmarketing-Anbieter gleich sind. Die seriösen Anbieter arbeiten anders - ohne Verbindlichkeiten und auf vollkommen freiwilliger Basis - sie fördern ihre Mitarbeiter, statt sie unter Druck zu setzen und in Knebelverträge zu stecken. Nicht ohne Grund ist beispielsweise Victoria trotz der Vorurteile stark im Kommen.
Das schlechte Image der Branche hat auch Vorteile: Es herrscht großes Potential für diejenigen, die hinter die Kulissen schauen und bei seriösen Direktvertrieben tolle berufliche Möglichkeiten vorfinden. Das Gute ist: Niemand muss sich bewerben oder einschlägige Berufserfahrungen vorweisen. Im Gegenteil, Victoria bietet tolle Chancen, sich durch Fortbildungen, Workshops und Seminare beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Jeder kann quer einsteigen und vorsichtig rein schnuppern - oder sich voll mitnehmen lassen. Hobby oder Karriere - beides ist möglich.
Als Mutter ist es nicht üblich Karriere zu machen - und dann noch mit Schmuck und Parties. Vielen Frauen wird das Bild vermittelt, die Verantwortung als Mutter sei ein
Ausschlusskriterium für berufliche Selbstverwirklichung. Ich sehe das anders. Ich möchte Mutter und Hausfrau sein - und noch vieles mehr. Ich möchte Erfolg, etwas aufbauen, etwas bewegen.
Meine Familie bestätigt mich darin und profitiert von meiner beruflichen Selbstverwirklichung.
Ich bin selbstständig. Ich arbeite von zuhause, von unterwegs und bei freier Zeiteinteilung. Ich mache meine Termine selbst. Ich bestimme wieviel Zeit ich investieren möchte. Ich setze die Prioritäten. Mein Beruf passt sich meiner Familie und meinem Privatleben an, nicht umgekehrt. Es ist möglich Frau, Mutter und selbstständig zu sein oder sogar Karriere zu machen. Diese Botschaft ist mir wichtig.
Ich bin voller Ideen, getrieben und unternehmungslustig. Die Früchte meiner Arbeit zu sehen spornt mich zu neuen Leistungen an - weil ich es für mich mache, nicht für irgendwen. Und weil ich etwas davon habe, wenn ich mehr leiste als von mir erwartet wird. In diesem Sinne kann ich sagen „Victoria hat mich frei gemacht“ - das können nicht viele Menschen von ihrem Beruf oder Arbeitgeber behaupten.
Für die Beziehung mit meinem Partner ist mir wichtig, dass ein Gleichgewicht herrscht. Als Berufstätige bringe ich Einflüsse von Außen mit und begegne ihm auf Augenhöhe. Aus Sicht meiner Kinder steht Mama mit beiden Beinen im Leben - ein Bild, dass ich ihnen auch für ihre Zukunft mitgeben möchte. Ich entscheide mich jeden Tag neu für meine Familie - weil ich es kann und weil ich es möchte. Meine Eigenständigkeit und finanzielle Unabhängigkeit geben mir die Basis und das Selbstverständnis, um diese Entscheidung wirklich frei treffen zu können.
Auf Dich kommt es an. Du bist schön – natürlich schön. Empfindest Du vielleicht das ein oder andere als Makel an Dir? Nein – sag es Dir selber: Du bist schön. Jeder von uns hat seine eigene Schönheit. Ob blond, ob braun, klein oder groß, dick oder dünn. Es kommt nur darauf an, dass Du dich wohl fühlst, denn dann wirst Du strahlen und schön sein.
Bei Victoria zählt Natürlichkeit und Persönlichkeit. Unser Schmuck soll unterstreichen wie Du bist. Schönheit und Glamour müssen nicht nach aufgesetzter Perfektion streben. Bei unserer
Jahres-Auftaktveranstaltung wird deshalb die neue Schmuckkollektion statt von professionellen Modells von Victoria-Beraterinnen selbst auf dem Catwalk vorgestellt. Bei unseren Schmuckpartys und
mit unserem Schmuckdesign legen wir natürlich auch Wert auf Trends und Bestseller, aber das steht nicht im Mittelpunkt.
Der Mittelpunkt bist Du und wir suchen das was Dir gefällt, was Dir steht und was Dich strahlen lässt. Ich möchte Euch gerne zeigen wie vielfältig der Schmuck und die Frauen sind die ihn tragen.
Wenn Du gerne mehr wissen möchtest, besuche meinen Blog.
Dort gebe ich Einblicke in meinen Alltag und Tipps zu Direktmarketing und vielen angrenzenden Themen.
Solltest Du Dich für eine Victoria-Schmuckparty bei Dir zuhause oder für den Job als Beraterin interessieren, kannst Du bei mir unverbindlich das kostenfreie Infomaterial inklusive des aktuellen Schmuckkataloges anfordern oder einen Gesprächstermin mit Deinem regionalen Bereichsleiter buchen, um alle Deine Fragen persönlich zu stellen. Ich freue mich auf Deine Anfrage!